Wer braucht heute noch den Wahl-O-Mat? – Publikation Planung&Analyse
Heute geht der Wahl-O-Mat für die kommende Bundestagswahl online. Martin Schultze (concept m) erforscht das Tool […]
Das integrierte qual+quant Screensharing-Interview
Für die Integration von qualitativen und quantitativen Erhebungsmethoden ergeben sich in der digitalen Kommunikationswelt laufend neue […]
Influencer-Marketing: Das Booklet zur concept m Studie
Ist Influencer-Marketing ein substanzieller Trend oder ein überschätzter Hype? Wie passt das Marketing-Phänomen zur Mediennutzung heute? […]
Trends auf dem Getränkemarkt – Dirk Ziems im Interview mit der Getränke Zeitung
Im Interview mit der Getränke-Zeitung analysiert Dirk […]
Geheime Rebellion oder die Psychologie der Pilzinfektion – Publikation P&A
Reinlichkeit ist als religiöser und gesellschaftlicher Grundpfeiler in islamisch geprägten Ländern emotional besonders stark […]
Tiefenpsychologie und digitales Marketing: Marketing Club Köln-Bonn zu Besuch bei concept m
Rund 40 Mitglieder des Marketing Clubs Köln-Bonn ließen sich bei einem […]
VR-Design Testung und die Kontrolle der virtuellen Immersion
concept m geht bekanntlich mit einem tiefenpsychologischen Ansatz an die Themen der Marktforschung und des Marketings […]
10 psychologische Praxistipps zur Shop- und Sortimentsgestaltung
Rochus Winkler: „Glücklicherweise ist trotz der Synthese von Online/Offline Shopping der vor Ort Einkauf am POS […]
concept m Tiefenpsychologie – made in Germany
Concept m setzt auf globale Weiterentwicklung und den Fokus auf sein Spezialgebiet. Die morphologische Tiefenpsychologie […]