Köln 0221 92359010 – Berlin 030 847124320 – London +44 20 7129 1150 – Los Angeles +1 323 984 7550 – Shanghai +86 158 1150 1353‬ | info@conceptm.eu

concept m

Quantitative Studie zur Bürgerversicherung – Vertreten die Parteien wirklich ihr Wählerklientel?

Nach den gescheiterten Sondierungsgesprächen der sogenannten Jamaika-Koalition stehen derzeit die Parteien der als GroKo bekannten Führung im Fokus. Lange war das politische Deutschland nicht so aufgewühlt wie in der aktuellen Lage.

Neben Energie, Umweltschutz und Einwanderung steht ein weiteres großes Thema auf dem Plan: Gesundheit. Eines der Themen, welches unweigerlich jeden Menschen in unserer Gesellschaft betrifft und zu dem jeder eine Meinung hat, zumindest genau dann, wenn die Grippewelle kommt oder gar schlimmeres droht.

Offenbar macht die SPD die als Bürgerversicherung bekannte Abschaffung des Gesundheitssystems mit gesetzlicher und privater Krankenversicherung zur Bedingung für eine Neuauflage einer gemeinsamen Regierung mit CDU/CSU.

concept m und SSI befragten bereits im September 1.000 Bürger zu deren Einschätzung ihres eigenen Gesundheitszustandes und politischen Neigungen. Vertreten die führenden Parteien mit ihren Standpunkten bei der Bürgerversicherung auch die Meinungen ihrer Wähler? Die Erkenntnisse aus der Befragung schrieben Joanna Czock (Projektleiterin) und Rochus Winkler (Managing Partner) in einem Beitrag für die marktforschung.depesche nieder, der heute erschien.

Ansprechpartner:

Joanna Czock Projektleiterin concept m

Joanna Czock
joanna.czock@conceptm.eu

Rochus Winkler Managing Partner concept m
Rochus Winkler
rochus.winkler@conceptm.eu

 

2018-01-15T17:08:36+01:00Blog, Studie|

Share This Story, Choose Your Platform!

Über den Autor:

Nach oben